Willkommen bei der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg
Verbunden im Gebet: Einladung zur Feier des Hausgottesdienstes
Der Heilige Johannes von Nepomuk ist Brückenbauer
auch und gerade in Corona-Zeiten

Andacht zu Ehren des heiligen Johannes von Nepomuk mit Weihbischof Dr. Peter Birkhofer in Ettlingen (Fotos: Andrea Fabry)

Johannes von Nepomuk auf der Albbrücke in Ettlingen
Liebe Mitglieder und Freunde der Ackermann-Gemeinde,
aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der Empfehlung des Sozialministeriums Baden-Württemberg Veranstaltungen abzusagen, ergeben sich Änderungen in unserem Veranstaltungsprogramm.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an aktuellen Veranstaltungen, um den aktuellen Stand der Planungen zu erfahren!
„In diesen Zeiten sind wir mehr denn je zur Solidarität untereinander aufgerufen. Es besteht eine gesamtgesellschaftliche Pflicht, die Anzahl der Neuinfektionen so niedrig wie möglich zu halten. Dieser Verpflichtung möchte auch die Erzdiözese Freiburg nachkommen und ihrerseits alles dafür tun, um eine weitere Verbreitung von Corona zu verhindern“, so Erzbischof Stephan Burger.
Wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen im Kontakt zu sein, und hoffen, Sie bald wieder zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Bleiben Sie gesund!
Mit guten Wünschen und den besten Grüßen,
Ihr Vorstand der AG in der Erzdiözese Freiburg
***********************************************************************
Rückblick auf 2019 mit einem ganz besonderen Doppeljubiläum:
70 Jahre Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg
&
25 Jahre Partnerschaft mit der Diözese Pilsen
Anlässlich des Doppeljubiläums haben wir auf unsere Arbeit in den letzten 70 Jahren zurück geschaut und einen Ausblick gewagt: [Rück- und Ausblick]
Seit 70 Jahren arbeitet die Ackermann-Gemeinde aus christlicher Verantwortung für Frieden und Versöhnung in der Mitte Europas. Sie setzt sich ein für den Aufbau einer guten Nachbarschaft zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken sowie die gemeinsame Mitgestaltung eines christlichen Europas.
Foto: Bei der Jubiläumsfeier in Pilsen, Oktober 2013
Im Oktober 1949 wurde auf Initiative von Pater Paulus Sladek und Fritz Baier in der Caritashütte bei Seckach der Diözesanverband der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg gegründet.
Seit 1993 werden diese Bemühungen auch in der Partnerschaft mit der Diözese Pilsen realisiert zum Beispiel bei gemeinsamen deutsch-tschechischen Begegnungen und Wallfahrten oder der Unterstützung der Jugendpastoral der Pilsner Diözese.
25 Jahre Partnerschaft zu feiern bedeutet für uns: 25 Jahre Begegnung, Austausch und Freundschaften!
Das konnten wir gemeinsam feiern und dankbar auf das 70-jährige Jubiläum der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg und 25 Jahre Partnerschaft mit Christen der Diözese Pilsen zurückschauen.