Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg e.V. Erzdiözese Freiburg

Ackermann-Gemeinde
in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Schoferstr. 1
D - 79098 Freiburg

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

  • Startseite
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Diözesangeschäftsstelle
    • AG Freiburg e.V.
  • Veranstaltungen
    • Diözesantermine 2021
    • Bundestermine 2021
    • Jugendarbeit 2021
    • Allgemeine Termine 2021
    • Rückblick
      • Rückblick 2020
      • Rückblick 2019
      • Rückblick 2018
      • Rückblick 2017
      • Rückblick 2016
      • Rückblick 2015
      • Rückblick 2014
      • Rückblick 2013
      • Rückblick 2012
      • Rückblick 2011
  • Partnerschaft Pilsen
  • Junge Aktion
 
  • Sie sind hier:  
  • Startseite

Willkommen bei der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg

Verbunden im Gebet: Einladung zur Feier des Hausgottesdienstes

Der Heilige Johannes von Nepomuk ist Brückenbauer
auch und gerade in Corona-Zeiten

Am 16. Mai war auch dieses Jahr wieder der Gedenktag des Heiligen Johannes von Nepomuk. Der Brückenheilige, der die Völker Mitteleuropas verbindet, ist für die Ackermann-Gemeinde auch in Zeiten von geschlossenen Grenzen ein wichtiger Patron. Auf seine Fürsprache bitten wir um Frieden, Gerechtigkeit und Völkerverständigung.

Rund um den Festtag des Heiligen ludt die Ackermann-Gemeinde an mehreren Orten in Bayern, Baden-Würrtemberg und Hessen zu traditionellen Nepomukfeiern in Kirchen und auf Brücken mit Messen, Andachten und dem Lichterschwimmen. Wegen der aktuellen Situation war es in diesem Jahr nicht möglich, den „Nepomuk-Tag“ wie sonst zu begehen. Der Geistliche Beirat der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg, Pfarrer Peter Bretl, hat daher einen Hausgottesdienst zu Ehren des Heiligen Johannes von Nepomuk gestaltet. So konnten wir alle zu Hause im gemeinsamen Gebet verbunden sein.

Die Texte des Hausgottesdienstes finden sich hier.
Einladung zur Feier des Hausgottesdienstes hier. 

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde der Ackermann-Gemeinde,

aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der Empfehlung des Sozialministeriums Baden-Württemberg Veranstaltungen abzusagen, ergeben sich Änderungen in unserem Veranstaltungsprogramm.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an aktuellen Veranstaltungen, um den aktuellen Stand der Planungen zu erfahren!

„In diesen Zeiten sind wir mehr denn je zur Solidarität untereinander aufgerufen. Es besteht eine gesamtgesellschaftliche Pflicht, die Anzahl der Neuinfektionen so niedrig wie möglich zu halten. Dieser Verpflichtung möchte auch die Erzdiözese Freiburg nachkommen und ihrerseits alles dafür tun, um eine weitere Verbreitung von Corona zu verhindern“, so Erzbischof Stephan Burger.

 Wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen im Kontakt zu sein, und hoffen, Sie bald wieder zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Bleiben Sie gesund!

 Mit guten Wünschen und den besten Grüßen,

Ihr Vorstand der AG in der Erzdiözese Freiburg

 

 

 

 

 ***********************************************************************

Rückblick auf 2019 mit einem ganz besonderen Doppeljubiläum:

70 Jahre Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg

&

25 Jahre Partnerschaft mit der Diözese Pilsen

Anlässlich des Doppeljubiläums haben wir auf unsere Arbeit in den letzten 70 Jahren zurück geschaut und einen Ausblick gewagt: [Rück- und Ausblick]

Seit 70 Jahren arbeitet die Ackermann-Gemeinde aus christlicher Verantwortung für Frieden und Versöhnung in der Mitte Europas. Sie setzt sich ein für den Aufbau einer guten Nachbarschaft zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken sowie die gemeinsame Mitgestaltung eines christlichen Europas.

 

Foto: Bei der Jubiläumsfeier in Pilsen, Oktober 2013

 

Im Oktober 1949 wurde auf Initiative von Pater Paulus Sladek und Fritz Baier in der Caritashütte bei Seckach der Diözesanverband der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg gegründet.

Seit 1993 werden diese Bemühungen auch in der Partnerschaft mit der Diözese Pilsen realisiert zum Beispiel bei gemeinsamen deutsch-tschechischen Begegnungen und Wallfahrten oder der Unterstützung der Jugendpastoral der Pilsner Diözese.

25 Jahre Partnerschaft zu feiern bedeutet für uns: 25 Jahre Begegnung, Austausch und Freundschaften!

Das konnten wir gemeinsam feiern und dankbar auf das 70-jährige Jubiläum der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Freiburg und 25 Jahre Partnerschaft mit Christen der Diözese Pilsen zurückschauen.

Aktuelle Termine

  • 2021

    13. und 14. März 2021

    67. Waldhoftagung in Freiburg

    "Nationalismus im Osten Europas"

    weitere Informationen in Kürze!

     

     

    Bleiben Sie gesund!

[weitere Infos zu Veranstaltungen]

↑

  • Impressum
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

© 2021 Ackermann Gemeinde Freiburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen